FIP ist heilbar! Helft uns Leben zu retten!

Wir brauchen dringend Eure finanzielle Unterstützung bei der Behandlung unserer FIP Katzen !

 

Unsere 2. Vorsitzende Ilona Braun behandelt zur Zeit drei Katzen, die an FIP erkrankt sind - und alle sind auf einem guten Weg.

Die Behandlung ist sehr kostspielig und nicht nur das Medikament muss bezahlt werden. Genaue Kosten können dabei nicht abgeschätzt werden, es kommt immer auf den jeweiligen Fall an und meistens sind viele begleitende Untersuchungen beim Tierarzt nötig, die zu Buche schlagen.
Das Medikament muss 84 Tage gegeben werden, danach geht es in die Wartezeit von nochmal 84 Tagen, bevor man die vorsichtige Prognose stellen kann, dass die Katze geheilt ist.
Wer uns kennt, weiß das wir immer versuchen, das Unmögliche möglich zu machen und keine Katze jemals aufgeben!

Diagnose FIP:
FIP ist die Abkürzung für Feline infektiöse Peritontitis ( infektiöse Bauchfellentzündung )
Bei dieser Diagnose zuckt jeder Katzenliebhaber zusammen, galt sie bislang doch als Todesurteil.
Die wenigsten wissen jedoch nicht, dass FIP heilbar ist ????
Ebenso ist weit verbreitet, dass ein diagnostizierter Corona-Titer gleichbedeutend mit einer FIP - Erkrankung ist.
Aber dem ist nicht so !!!!
Einen Coronatiter haben 80-90% aller Katzen, meist leiden die mit dem felinen Coronavirus infizierten Katzen an Durchfällen, manchmal begleitet von Fieber und Schnupfensymptomen. Der feline Coronavirus ist an und für sich harmlos. Es wird erst kritisch, wenn der Coronavirus aufgrund von Stress zu FIP mutiert, vor allem bei immungeschwächten Katzen.
Der feline Coronavirus ist ansteckend, FIP jedoch nicht, es sei denn andere Katzen kommen mit eventuell noch auslaufendem Punktat oder Resten im Fell in Kontakt. Um FIP sicher zu diagnostizieren bedarf es umfangreicher Untersuchungen wie einem großem Blutbild und Elektrophorese, Ultraschall, Röntgen und RealPCR des Punktats der Bauchflüssigkeit.
Wir wollen auf Einzelheiten nicht näher eingehen, aber jedem, den es interessiert oder betroffen ist möchten wir diese Seite ans Herz legen: www.gemeinsamgegenfip.de
Dort erhaltet Ihr alle nötigen Informationen und Beratung.

Falls auch Ihr eine Katze habt, bei der der Verdacht auf FIP besteht, habt Hoffnung und holt Euch Unterstützung bei den Experten.

♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️

Bitte spendet über unser Spendenkonto:
BBBANK KARLSRUHE
IBAN: DE12 6609 0800 0003 7660 47
BIC: GENODE61BBB
oder per Paypal: info@katzenhilfe-karlsruhe. de

Unsere Notfellchen danken Euch von Herzen für die Chance zu überleben, und ein glückliches Katzenleben leben zu dürfen ♥️????♥️