"Notaufnahme" bei Ilona Braun

Am 6. April erreichte Frau Schmitz ein Anruf mit einem dringenden Hilferuf.

Die Anruferin war die Gruppenleiterin des Vereins „Freundeskreis Katze und Mensch e.V.“ in Bad Wildbad. Sie berichtete, dass eines der Vereinsmitglieder am 3. April eine angefahrene Katze fand und diese sofort in die Tierklinik nach Ettlingen brachte. Dort stellte sich heraus, dass die ungekennzeichnete Katze nicht nur einen Beckenbruch erlitten hatte, sondern dass sich ein totes Baby im Geburtskanal befand, das schon angefangen hatte zu verwesen. Die Katzenmama war in einem sehr kritischen Zustand und es drohte eine Sepsis. Also wurde sofort notoperiert. OHWEH, was für ein Eingriff: das tote Baby wurde entfernt, die Katze kastriert und in der Gebärmutter fand man noch 4 weitere Welpen, die sich noch in ihren "Fruchtampullen" befanden, und die ebenfalls entfernt werden mussten ???? In einer zweiten OP folgte dann der komplizierte Beckenbruch.
Danach war sie soweit stabil, jedoch wollte sie nichts fressen und trinken, auch ließ sie sich nicht anfassen.
Da die hübsche Katze eigentlich in einem gepflegten Zustand ist und deswegen eventuell Halter hat, hatte der Freundeskreis sofort in diversen facebook-Gruppen eine Suchmeldung gestartet. Bis dato hat sich aber leider niemand gemeldet.
Nun stellte sich die große Frage, wie es weitergehen soll. Wohin mit der Katze, der ein mehrwöchiger Käfigaufenthalt bevorsteht, damit vor allem der Beckenbruch ausheilen kann!? Die Tierklinik war keine Option. Der Verein hat die Kosten für die OPs übernommen, jedoch sind stationäre Aufenthalte in Tierkliniken sehr teuer. Aber ganz davon abgesehen braucht eine Katze im Käfig besonders viel Zuwendung und es bedarf aufwändiger Pflege, das kann eine Tierklinik kaum leisten.
Mit ihrem großen Herz schlug Frau Schmitz der sehr erleichterten Gruppenleiterin vor, die Katze abzuholen und bei uns in Pflege zu nehmen ???? Auf ihr Bitten fuhr Ilona Braun dann sofort in die Klinik. Mit ihrem ebenso großen Herz bekundete Ilona sogleich, die arme Mieze bei sich aufzunehmen, um sich intensiv um sie zu kümmern ???? Momentan könne man ja auch gar nicht sagen, ob die Katze wirklich wild ist, oder nur aufgrund des großen Stresses so reagiert. Ilona ist zuversichtlich, dass die Katze sich bei ihr gut erholt und sicher bald umgänglicher wird. Wir sind es auch, denn der Katze konnte kaum etwas besseres passieren, als nach den traumatischen Erlebnissen bei Ilona aufgepäppelt zu werden. Sie ist schließlich auch eine "Glückskatze".
Nun ist sie angekommen und derzeit ist sie noch ziemlich schlecht aufgelegt und faucht Ilona aus ihrer Halskrause an und schlägt ordentlich zu. Aber die Handfütterung scheint ganz gut zu klappen, auf jeden Fall frisst die Katze wieder ????.
Drückt mit uns die Daumen für eine schnelle Genesung und baldige gute Nachrichten! ????????

Danke für die kostenlose und GEMA freie Musik von https://www.purple-planet.com: "Love and Inspire"