Wie geht es eigentlich Harry und Tini
Harry und Tini stammten aus der Lauterbourger Einfangaktion im Frühjahr 2016, bei der wir 21 Katzen auf dem Gelände eines Supermarkts mühsam eingefangen haben.
Die meisten der Tiger wurden zutraulich und konnten vermittelt werden, aber Harry, Tini und Nanny waren so scheu, dass wir sie nach ihrer Kastration Mitte 2016 wieder dorthin zurückbrachten. Einige Zeit wurden sie regelmäßig gefüttert, aber nachdem das nicht mehr gewährleistet war, holten wir die Drei zurück in unsere Station. Glücklicherweise fanden die beiden Ende April 2020 ein liebevolles, gemeinsames Zuhause bei Alina, die uns nun ein Update gesendet hat:
"Den beiden geht es prächtig! Beide genießen bereits Freigang und lieben es im Garten in der Sonne zu liegen. Harry lässt sich von uns bereits ausgiebig streicheln, auch von ausgewählten Besuchern! ;D
Unsere majestätische Tini ist da sehr zurückhaltend und bleibt lieber auf Abstand, sie wirkt immer total perplex, wenn sich Harry von uns streicheln lässt.
Bei Arbeiten im Garten sind aber alle beide immer voll mit dabei, und schauen natürlich ob wir das auch richtig machen!
Am liebsten liegen aber beide im Wohnzimmer in ihrer "Katzenecke", zur Auswahl stehen hier ein Körbchen in dem man auch zu 2. Platz hat, eine Kuschelhöhle und ein Kratzbaum mit Höhle und Hängekuhle. Hier können beide nach Lust und Laune den ganzen Tag verschlafen. ;)"
Danke ❤️ Alina ❤️ für den netten Bericht und auch für Dein Herz und die Chance für die Scheuen ???? Weil es sich lohnt! ???? ???? ????
Übrigens... Aktuell leben noch drei weitere Lauterbourger Katzen bei uns, für die eine Patenschaft übernommen werden kann: Hanni, Nico und Peggy!