Merry und Pippin

"Schon lange hatten wir uns Katzen gewünscht, nun als frischgebackene Besitzer eines Hauses mit Garten in einer ruhigen Straße am Ortsrand sollte dieser Wunsch endlich wahr werden. 

 Wir hatten unterschiedliche Vorstellungen, was Alter, Geschlecht oder Farbe betraf, doch eine Bedingung stand fest: Tierschutzkatzen sollten es sein. Also meldeten wir uns bei der Katzenhilfe und bekamen prompt die Telefonnummer einer Pflegestelle, auf der fünf Kätzchen auf ein Zuhause hofften. Als wir dort ankamen wurden wir sofort von zwei besonders mutigen, neugierigen Katern begrüßt und beknabbert. Merry und Pippin hatten sofort unser Herz – ganz besonders das unseres 10-jährigen Sohnes- erobert. Wir schauten uns zwar noch ein Katerpärchen an, aber die Entscheidung war schnell gefallen. Umso größer der Schreck und die Trauer, als es beim Anruf auf der Pflegestelle hieß, die beiden wären gerade reserviert worden. So süß die anderen Katzen auch waren und so gerne wir am liebsten alle adoptiert hätten, hatten wir uns doch schon in Merry und Pippin verliebt. Und auch das Schicksal schien zu wollen, dass die beiden Teil unserer Familie werden. Noch bevor wir uns dazu durchringen konnten, uns für andere Katzen zu entscheiden, sprangen die Interessenten für Merry und Pippin ab. Wir haben uns riesig gefreut.

 

Danke für die kostenlose und GEMA freie Musik von https://www.purple-planet.com Titel: "Cloud nine" und "Happy go lucky"


Mitte Dezember sollte es so weit sein, wir hatten schon alles vorbereitet, Urlaub genommen und fieberten der Ankunft unsrer beiden Katerchen entgegen. Doch dann kam die Schreckensnachricht, alle Geschwister hatten Katzenschnupfen bekommen. Schon als neu geborene Kitten hatten die Kleinen einen Katzenschnupfen durchmachen müssen und jetzt ereilte es sie wieder. Während es Pippin bald besser ging, bereitete
Merry der Pflegemama und uns Sorgen. Doch dank der tollen Pflege der Pflegemama und des Beistands seines „großen“ Bruders Pippin wurde auch er gesund. Endlich, kurz vor Weihnachten, duften wir die beiden abholen. Schon von den ersten gemeinsamen Stunden an zeigten sich die unterschiedlichen Persönlichkeiten unserer beiden Tiger. Sobald die Transportbox sich öffnete, rannte Merry raus, versteckte sich kurz und kam dann gleich zu uns. Pippin blieb einen Moment in seiner Box und checkte die Lage, dann spazierte er ganz souverän raus und überprüfte erstmal die Umgebung. Kurz darauf hatten wir zwei schnurrende Bündel auf dem Arm und waren überglücklich.
Merry und Pippin gewöhnten sich schnell ein. Nach und nach durften sie das ganze Haus erkunden. Anfangs standen einige Besuche bei der Tierärztin an, da die beiden wegen ihres Katzenschnupfens noch nicht geimpft werden konnten und Merrys Augen immer wieder tränten. Die beiden, die Tierarztbesuche ja schon gewohnt waren, machten alles ganz tapfer mit. Ganz besonders tapfer war Pippin bei der Kastration einige Wochen später. Während bei Merry alles unkompliziert verlief, musste bei Pippin aufgrund von Kryptorchismus der Bauch geöffnet werden. Er musste wegen der Naht einen Trichter tragen, was ihm gar nicht gefiel. Er schaffte es schließlich, sich den Trichter abzustreifen und an der Naht zu knabbern. Also wieder zur Tierärztin, diesmal bekam er einen Body. Das funktionierte besser, anfangs hatte er zwar Koordinationsschwierigkeiten, aber bald gewöhnte er sich daran. Die Wunde verheilte dann auch gut und inzwischen ist der ganze Bauch wieder mit flauschigem Fell bedeckt.
Merry und Pippin sind zwei super liebe, verschmuste und anhängliche Kater. Jeder hat seinen eigenen Charakter. Merry ist etwas kleiner und zierlicher und hat diese riesigen runden Augen mit denen er ganz herzzerreißend schauen kann und eine ganz zarte Stimme. Pippin ist etwas größer und kräftiger, sein Blick erinnert eher an einen Tiger auf der Jagd, aber besonders wenn es ums Futter geht kann auch er ganz bemitleidenswert schauen. Sowieso sind beide gute Esser, es wurde noch kein Futter verschmäht und besonders Merry ist sehr findig, wenn es ums Essen geht. Ein unaufmerksamer Moment, schon versucht er etwas aus der Küche zu stibitzen, wählerisch ist er dabei nicht. Er versucht es sogar im Nachbarhaus, wo meine Eltern wohnen. Merry ist ein kleiner Draufgänger. Er stürzt sich in neue Situationen, scheinbar ohne lange nachzudenken. Andererseits kann er aber auch schreckhaft sein, dann läuft er weg und versteckt sich jammernd. Oder er klettert irgendwo hoch und weiß dann nicht mehr, wie er wieder runter kommen soll, dann wird erstmal gemaunzt, schließlich schafft er es meist doch alleine. Pippin ist viel besonnener, er schaut sich eine Situation erst mal an, beobachtet, erkundet und handelt dann ganz souverän. Pippin weiß ganz genau was er will. Seine Lieblingsmäuse verteidigt er fauchend und knurrend. Aber er spielt nicht mit jeder Maus, es müssen ganz bestimmte sein, die wir auch schon nachgekauft haben, weil er die alten zerfetzt hatte. Beide folgen uns oft auf Schritt und Tritt. Wenn wir das Haus verlassen, müssen wir aufpassen, dass wir nicht verfolgt werden (zur Ablenkung gibt es getrocknetes Fleisch, dann können wir uns wegschleichen). Manchmal gehen wir -sehr zur Verwunderung der Nachbarn- eine Runde mit unseren Tigern spazieren. Sie folgen uns jedes Mal, bis wir wieder zuhause sind. Wir gehen dann aber auch nur eine kleine Runde durch die Nachbarschaft, wo sie sich auskennen und keine stark befahrene Straße in der Nähe ist.
Beide lieben es draußen rumzustreunen. Merry lässt manchmal sogar das Abendessen ausfallen, um länger draußen bleiben zu können. Pippin ist in der Regel pünktlich zuhause, er kommt auch Tags immer wieder vorbei, macht lautstark auf sich aufmerksam und möchte seine Kuscheleinheit. Danach geht er wieder seiner Wege. Pippin ist ein Kampfschmuser, er springt einen an und drückt sich an einen, Liebesbisse und Tritteln inklusive. Besonders Fußzehen werden gerne beknabbert. Merry ist zarter, er schleckt viel und lässt sich gerne lange streicheln. So unterschiedlich sie auch sind, mögen sich die beiden sehr, spielen miteinander und schlafen zusammengekuschelt. Sie sind einfach zwei wunderbare kleine Tiger und wir sind alle sehr froh, dass wir sie bei uns aufgenommen haben."

Danke für die Zusendung der Bilder und Videos und des Berichts!