Kater Charly (früher Gizmo)
Kater Gizmo wurde im September 2018 in Durlach gefunden, da war er schon 9 Jahre alt.
Er war in sehr schlechten Zustand, dass er beim Tierarzt erstmal stationär behandelt werden musste. Glücklicherweise zog Gizmo einen Monat später bei seiner neuen Dosenöffnerinn ein, die uns nun berichtet und süsse Fotos gesendet hat. Danke dafür, wir freuen uns!
"Hallo liebe Katzenhilfe Karlsruhe, vor fast zwei Jahren haben wir von euch Charlie (damals noch Gizmo) übernommen. Der arme Kerl war viel zu dünn, soweit wir wussten, wurde er ausgesetzt und hatte neben Nierenproblemen auch noch mit entzündetem Zahnfleisch zu kämpfen ud es waren nur noch drei Zähnchen übrig.
Eigentlich waren wir eines anderen Katers wegen zur Station gekommen, haben jedoch festgestellt, dass er nicht passen würde. Kaum dreh ich mich um, liegt da dieses kleine Häufchen Elend und will unbedingt am Bauch gekrault werden. Damit hatte er mich und es musste dieser kleine Kater sein. Auch der Hinweis auf seine Wehwehchen war überhaupt kein Problem. Etwa eine Woche später zog er bei uns ein.
Sobald er aus der Transportbox kam, lag er schon auf dem Sofa und wollte kuscheln. Sowas wie eine Eingewöhnung gab es nicht. Von Anfang an wusste er, er ist hier zu Hause. Natürlich war er etwas schreckhaft, aber auch das hat sich extrem schnell gegeben. Nach einer Woche war er schon nicht mehr wegzudenken. Auch mit unserer mittlerweile 20jährigen, tauben und blinden Katzendame Koala kam er direkt klar. Es wird gekuschelt und gestritten, so wie sich das für echte Katzen gehört. Er hilft ihr auch bei der Fellpflege, die Koala leider nicht mehr so richtig leisten kann. Etwas länger dauerte die Gewöhnung an unseren Hund Zazou, während Koala und Zazou ein Herz und eine Seele sind, haben sich Charlie und Frau Hund bisher nur auf eine weitgehend friedliche Coexistenz einigen können. Aber wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben und sind optimistisch, dass es auch mit Zeit und Geduld noch eine echte Freundschaft wird.
Leider wurden die gesundheitlichen Probleme erst einmal schlimmer, statt besser. Die Nieren haben verrückt gespielt und auch das Zahnfleisch wollte einfach nicht besser werden. Die tierärztliche Behandlung zeigte letztlich Erfolg, auch wenn der arme Kerl jetzt leider keine Zähne mehr hat. Die Nieren sind ok und der Kater hat ordentlich zugenommen und sieht jetzt richtig prächtig aus.
Wir sind extrem glücklich mit Charlie als Teil unserer Familie, er ist so dankbar und ein Kuschelkater ohne Ende, kuscheln geht über alles. Er ist erstaunlich redselig und muss uns seine Bedürfnisse immer mitteilen, nicht sehr laut, aber sehr beharrlich. Der Balkon und die Möbel darauf sind ganz nett, da kann er aber auch drauf verzichten, da gibt es immer so gruselige Geräusche (Müllwagen, Motorräder etc.)
Vielen Dank, dass Ihr diesen tollen Kater an uns vermittelt habt und für die tolle Arbeit, die Ihr täglich leistet!
Anbei noch ein paar Bilder von unseren drei Kuschelmonstern!