Ein update von unserem Drei-Beinchen Rollo (früher Ronny)
Genießt die neuesten Bilder von Rolli (und seinen Lieblingsdamen)
Update vom 04.11.2021:
Update vom 17.04.2020:
Update vom 30.09.2019:
Ronny heisst jetzt Rollo und ist gestern in sein neues Zuhause gezogen!Endlich können wir berichten, wie es mit Rollo weiterging, dem armen roten Katerchen, dem ein Hund sein Hinterbeinchen ausgerissen hatte (Bitte lesen Sie hier, was geschehen war).
Zunächst war die Situation nicht ganz klar, wem denn Rollo nun eigentlich gehörte. Nach dem Unfall und der folgenden Amputation waren wir vehement dagegen, dass Rollo zurück in den Garten gesetzt wird. Da er ein wild-lebender Gartenkater war, haben wir für ihn nach seiner Genesung ein neues Zuhause gesucht, das sich am besten für ihn eignet - und haben es bei der Familie Riebschläger/Gerlach gefunden!
Bitte lesen Sie den Bericht von Frau Riebschläger und genießen die Bilder von Rollo und seiner neuen Familie im neuen Heim. Wir sind einfach nur entzückt darüber und sehr froh, dass der Umzug so unproblematisch war. Vermutlich wird sich in nächster Zeit zeigen, dass die Zusammenführung mit den bereits im Haus lebenden Katzendamen sicher genauso gut verläuft, wie es sich bereits nach nur einem Tag zeigt.
"Liebes Katzenhilfe-Team! Gestern haben wir Rollo abgeholt. Die Fahrt war gut, er war ruhig und hat nur ein wenig gemaunzt. Zuhause angekommen durfte er erstmal sein Eingewöhnungszimmer in Augenschein nehmen, was er neugierig und unerschrocken tat. Unsere beiden Katzendamen hatten sich ins Zimmer gemogelt und da sie sozial sind, haben wir es mal laufen lassen. Es wurde ein wenig gefaucht und gegrollt, aber sonst nichts. Auch bei uns zeigte Rollo keine Berührungsängste, ließ sich streicheln, kam aufs Sofa, putzte sich und döste. Wir trennten die Katzen dann aber, damit er etwas zur Ruhe kommen konnte. Am Nachmittag setzten wir dann unsere Gittertür ein, um den Katzen ein gesichertes Kennenlernen zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Treppengitter. Wir haben zwar noch ein Element, um das Ganze zu erhöhen, aber wir dachten, der Kater hat ja nur drei Beine, der kommt da nicht rüber. Na ja. Es dauerte 30 min, dann war er draußen. Unsere beiden Kätzinnen schaffen das nicht und die haben beide einen vollständigen Satz Beine. Nun gut, da er sich ja quasi selber integriert hatte, konnten wir es auch laufen lassen. Es dauerte nicht lange, da kam er runter ins Wohnzimmer. Es gab wieder Gefauche und Geknurre, aber keine Attacken und alles in normalem Rahmen. Am Abend lag Rollo an mich gekuschelt auf dem Sofa, Lulu, unsere Schwarzweiße schlief ebenfalls ganz entspannt auf dem Sofa. Hannah, unser Birmamix schlief ebenfalls ganz entspannt auf ihrem Kratzbaum. Eigentlich hatten wir Rollo heute Nacht nochmal in sein Zimmer einsperren wollen, aber es war so friedlich, dass wir das ließen. Alle drei schliefen im Wohnzimmer und es war die ganze Nacht nichts zu hören. Heute gibt es immer noch gelegentlich Fauchen und Knurren, aber ansonsten ist es total entspannt. Man würde nicht denken, dass er gerade mal einen Tag da ist. Rollo ist neugierig und mutig. Er erschreckt sich zwar gelegentlich vor manchen Geräuschen, aber er beruhigt sich immer schnell wieder und versteckt oder verkriecht sich überhaupt nicht. Wir sind überaus zufrieden und sehr zuversichtlich, dass bald alles total normal laufen wird. Eine Info noch zum Garten. Da haben wir gerade die Terrasse neu pflastern lassen, daher gibt es momentan keinen Rasen. Der Bereich, der jetzt Sand ist, wird noch eingesät mit einer Wildblumenwiese, die hoffentlich kräftig wachsen wird. Rollo darf erstmal noch nicht in den Garten, er soll sich erstmal drinnen einleben. Wenn er raus darf, gibt es dann auch Fotos von Rollo im Garten. Ganz liebe Grüße!"
Danke sehr, Frau Riebschläger und Herr Gerlach für den ausführlichen Bericht und die Bilder!