Die Sache mit den Spenden und wann bekommt ihr von uns eine Spendenbescheinigung

Wir sind überaus dankbar für jeden einzelnen Euro, den ihr unseren Schützlingen spendet und ihr könnt auch sicher sein, dass jeder einzelne Euro auch zu 100% für sie verwendet wird ❤️


Nun gibt es verschiedene Wege, uns sowohl Sach- als auch Geldspenden zukommen zu lassen. Da kommt auch oft die Frage auf, wie ihr für Eure Ausgaben an eine Spendenquittung von uns kommt.

Das hängt davon ab, was, wie und wieviel Ihr spendet

Wir wollen in diesem Beitrag einmal aufklären, wie es gesetzlich geregelt wird und demnach auch bei uns gehandhabt wird.

Allgemein liegt die Nachweisgrenze seit 2021 bei 300€.

Damit hat es der Fiskus den Gemeinnützigen Organisationen leichter gemacht, einer etwaigen Spendenbelegs-Pflicht nachzukommen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass diese Pflicht unwahrscheinlich viel Arbeit macht!

Das heißt, dass für Spenden und Mitgliedsbeiträge unter 300€, die an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden, ein vereinfachter Nachweis gegenüber dem Finanzamt ausreicht. Der Betrag von 300€ gilt für jede Einzelspende, nicht für die Summe der im Jahr geleisteten Spenden (auch wenn die Summe im Jahr über 300€ liegt). Als vereinfachter Nachweis gilt die Buchungsbestätigung der Überweisung (z. B. der Kontoauszug) oder ein Einzahlungsbeleg.

Ab 301€ sind wir verpflichtet, Spendenbelege auszugeben und dies erfolgt durch unsere Schatzmeisterin Tina, die alle Zahlungen eines Spenders auf das Spendenkonto als Liste erstellt, die dem gesetzlich geforderten Anhang zur Spendenquittung dient. Die Unterlagen werden i.d.R. postalisch zugesendet, sofern uns die aktuelle Adresse des Spenders auch vorliegt. Die Spendenquittungen versenden wir üblicherweise im 1. Quartal eines Jahres für das Vorjahr.

Für Spenden über PayPal wird ein Spendenbeleg direkt von Paypal nach der Transaktion an die Mail des Spenders gesendet, der als Nachweis dient. Falls, aufgrund von PayPal-Funktionen kein Beleg ausgegeben wird, reicht auch die Transaktion im PayPal selbst als Nachweis. Generell werden die Spendengelder über PayPal als Gesamtsummen auf das Spendenkonto transferiert, daher fehlt der Schatzmeisterin der Nachweis einzelner Spenden bzw. das aufzunehmen, sprengt ihren ehrenamtlichen Rahmen. Im Fall von Spenden über 300€ solltet ihr einfach Eure Adresse im Kommentar hinterlassen, für diese Spenden senden wir automatisch Spendennachweise zu.

Solltet Ihr Waren über eine der Spendenplattformen senden (z. B. unsere Amazon-Wunschliste, Amazon smile, Veto, Gooding, Tierschutzshop, …), verwendet Ihr bitte den Zahlbeleg als Nachweis, sofern die Lieferung direkt an die Katzenhilfe-Karlsruhe e.V. erfolgte und der Warenwert pro Bestellung nicht 300€ übersteigt.

Kauft Ihr Waren für uns selbst im Laden, könnt ihr den Kaufbeleg mit einem handschriftlichen Hinweis versehen, dass es Waren für die Katzenhilfe sind (Eigenbeleg) und setzt diese bei der Steuererklärung ab. Solltet Ihr dennoch eine Spendenquittung benötigen, stellt diese Frau Schmitz ab einem Gesamtwert von 100€ direkt aus. Hierfür benötigt Frau Schmitz eine gedruckte Liste der Waren mit der Gesamtsumme, nebst den gesammelten Belegen als Nachweis.

Bei Barspenden in der Katzenstation wird Frau Schmitz direkt einen Spendenbeleg ausdrucken, sofern dieser 100€ übersteigt.
Wir hoffen, dass ihr den besten Weg findet, uns zu Waren oder Geld zu spenden, und uns dabei das (bürokratische) Leben etwas zu erleichtern, wenn Ihr die gesetzlichen Möglichkeiten nutzt. ❤️

Hier gibt es Informationen der Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Bitte schreibt uns im Fall von Fragen, oder wenn Ihr Eure Spendenquittung vermisst, an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Danke!