Happy Halloween 2023

Schwarze Katzen sind im Bereich des Aberglaubens oft mit Unheil in Verbindung gebracht worden, was auf diverse historische Überzeugungen und Legenden zurückgeht.

Im Mittelalter und der frühen Neuzeit glaubten die Menschen, dass sich Hexen in schwarze Katzen verwandeln könnten, um unerkannt zu bleiben. Auch als Unglücks-Omen mussten schwarze Katzen in vielen Kulturen herhalten, und dass das Kreuzen des Weges einer schwarzen Katze Pech bringen würde.

Halloween hat seine Wurzeln in keltischen Traditionen, insbesondere in Samhain, einem Fest, das den Übergang vom Herbst zum Winter markierte. Schwarze Katzen wurden dabei als mystische Tiere angesehen, die zwischen den Welten der Lebenden und der Toten (Menschen) wandeln konnten.

Trotz dieser negativen Assoziationen sind schwarze Katzen heute oft als Symbole von Halloween und der damit verbundenen Festlichkeit akzeptiert. Was für viele Menschen ein großer Spaß ist, kann für Haustiere jedoch großen Stress bedeuten.

Deshalb haben wir hier ein paar Ratschläge für Euch, auch wenn es Katzen-Gejammer gibt (das halten die mal einen Tag aus!):

1. Häufiges Haustürklingeln, fremde Menschen, ungewohnte Geräusche und gruselige Verkleidungen oder Dekorationen können Haustiere verunsichern oder ihnen Angst machen, im schlimmsten Fall laufen sie panisch davon. Lasst sie am besten in einem ruhigen Zimmer.

2. Ausgehölte Kürbisse mit darin brennenden Kerzen können neugierige Katzen verletzen, greift lieber zu batteriebetriebenen Lichtern.

3. Lasst Eure Katzen an Halloween sicherheitshalber auf jeden Fall im Haus, vor allem schwarze Katzen fallen mitunter einem Halloweenstreich zum Opfer.

4. Der neueste Trend ist, auch seine Haustiere zu verkleiden, davon können wir nur dringend abraten. Kaum ein Tier freut sich über die Kostümierung und es bedeutet in der Regel großen Stress. Dabei wird die Bewegungsfreiheit des Tieres stark eingeschränkt, was wirklich völlig unlustig ist! Auch am Kostüm aufgenähte Kleinteile könnten abgebissen und verschluckt werden. Die Auswirkungen sind mitunter sehr gefährlich.

5. Süßigkeiten und andere Naschereien die für die Kinder bereit gestellt werden enthalten zum Teil für Tiere giftige Inhaltsstoffe (z. B. Theobromin in Schokolade, Zucker ist sowieso nichts für Katzen, auch wenn sie daran schlecken mögen, aber sie können süß gar nicht schmecken), also bitte unbedingt außerhalb der Reichweite Eurer tierischen Mitbewohner sichern.

 

 

Habt Spaß an Halloween und lasst Euch nicht erzählen, dass schwarze Katzen Unglück bringen!

Schaut doch mal auf, welche Schwarzen noch Pat:innen suchen

Welche Schwarzen noch zur Vermittlung stehen,

Welche schwarze Kitten es gibt.

Wir danken http://pixabay.com für die Gema-freie/kostenlose Musik und die witzigen Clips, die wir für dies Video verwendet vewenden durften