4.10.2023 - Heute ist Welttierschutztag!

Wieder mal jährt sich der internationale Aktionstag zugunsten der Tiere auf dieser Welt.

Der 1931 gegründete Welttierschutztag fand im 12. Jahrhundert in Florenz auf der Grundlage des tierlieben Wirkens Franz von Assisis seinen Ursprung. Dieser Tag bildet einen wichtigen Bestandteil des weltweiten Tierschutzes und soll auf das Leid der Tiere aufmerksam machen. Allem voran das, welches durch den Menschen verursacht wird.

Das war im frühen Mittelalter wohl schon so, dass sich manche Menschen Gedanken über Tiere und ihre Rechte machten, und sie nicht nur für ihre Zwecke ausgenutzt oder als Fressvorrat gehalten zu haben. Weit vom Mittelalter sind wir heute ja in diesen Dingen nicht entfernt, in Anbetracht, wie der Mensch heutzutage mit Tieren umgeht. Oder war das Mittelalter uns gar voraus?

Wir wissen es nicht, aber jedenfalls hat die Gesellschaft nicht viel draus gemacht bis dato, und die Liste der weltweiten Fassungslosigkeiten in Sachen “Tiere” ist unendlich. Die Tierliebenden unter uns haben bereits viele Tränen vergossen, zu sehen und zu hören wie Nutz- und Haustiere unter schlechten Bedingungen gehalten, vernachlässigt, gequält und getötet werden. Oder wie die Lebensräume der Wildtiere schwinden und sie dadurch drohen auszusterben. Wir Menschen sind dafür verantwortlich!

Das Katzenhilfe-Karlsruhe Team erlebt es täglich: Unendliches Katzenleid, das vielfältige Ursachen hat. Wir tun jedenfalls etwas, das Leid zu mindern! Nicht nur, dass unsere Ehrenamtlichen und Pflegestellen teilweise Tag und Nacht in Sachen Katzenrettung unterwegs sind, die Station sauber halten (das ist richtig viel Arbeit!), auf Einfangaktionen gehen, hunderte Katzen pro Jahr zu Tierärzten karren und sie gesund pflegen. Wir erleben auch, wie Kater, Katzen und Kitten unnötig leiden und verenden, das raubt uns regelmäßig den Schlaf! Die Nebenkriegsschauplätze bestehen noch dazu in Menschen, die uns gegenüber uneinsichtig sind, wenn es um das tiergerechte Wohl ihrer Katzen geht, oder wir als Tierschutzorganisation in öffentliche Erklärungsnöte geraten, weil wir Qualzucht-Katzen ein schönes Leben ermöglichen wollen. Um nur Weniges zu nennen, denn unsere Liste mit Geschichten und täglichen “Miß”-Umständen ist lang.

An dieser Stelle sagen wir der Stadt Karlsruhe nochmal DANKE für den Erlass der Katzenschutzverordnung ab 2024!
Wir hoffen sehr, dass das alles “besser” wird - wir werden es sehen. Solange denken wir stets tränenreich an die Katzen, die unsere Hilfe nicht erreichen kann.

Und für uns ist jeder Tag Welttierschutztag (und Weltkatzentag)!

Bitte unterstützt uns dabei, unsere ehrenamtliche Arbeit in dieser Mission zu machen, egal in welcher Form. Ein einfacher Anfang wäre eine Spende (und sei sie noch so klein!) oder eine direkte Futterbestellung.

Spendenkonto Katzenhilfe-Karlsruhe e.V.:
BBBANK KARLSRUHE
IBAN: DE12 6609 0800 0003 7660 47
BIC: GENODE61BBB

oder Spende per PayPal (bitte an Freunde senden) an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katzenhilfe Amazon Wunschliste - Station Neureut
Katzenhilfe Amazon Wunschliste - Station Ilona Braun