Ein Bericht zur Lage: Die Katzenschwemme 2023 ist in vollem Gang!

Obwohl sie zuckersüß sind, wir sie lieben und uns freuen, wenn unsere Mühen fruchten und wir sie hoffentlich alle durchbekommen...

- sie erinnern uns dennoch an die vielen Kitten, die wir nicht retten können. Deren Mamas müssen draußen hart ums Überleben kämpfen und oft erwartet die Katzenfamilien ein trauriges Schicksal. Das darf doch einfach nicht wahr sein!

Die Notlage, in der sich diese kleinen Wesen befinden, ist definitiv auf die fehlenden Kastrationsgesetze in Deutschland zurückzuführen.

Es liegt an uns allen, aber vor allem an den Haltern von Freigängern, Verantwortung zu übernehmen und die Kastration nicht nur durchführen zu lassen, sondern sie auch zu befürworten.

Leider sind Katzenhalter gegenüber der Kastration allgemein oft skeptisch eingestellt und glauben, dass es im Widerspruch zum natürlichen Verhalten der Katzen steht, unnötig oder sogar schädlich ist. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kastration für die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Katze sogar von entscheidender Bedeutung sein kann. Vor allem aber trägt sie dazu bei, unerwünschte Fortpflanzung und die damit verbundenen Probleme zu vermeiden.

Nur so kann das Leid von Katzenmüttern und ihren Babys verhindert werden!

Unser kleines Video zeigt ein paar aktuelle Beispiele unserer Mamas und Babys, an denen Ihr Euch erfreuen könnt und seht, wo Eure Spenden ankommen. Bitte hört nicht auf uns zu unterstützen und das ganze Futter und Material heranzuschaffen, das benötigt wird. Wir sind nämlich erst am Anfang der Katzenschwemme!

Danke schön! 

 

Music by Lesfm from https://pixabay.com/