Wie geht es eigentlich Elvis (Robin) - Und ein Nachruf für Dreibeinchen Leo
Es ist nun schon eine ganze Weile her, dass wir uns um Kater Leo kümmerten, der am 21. Mai 2019 nach einem Autounfall bei uns ankam und daraufhin sein Vorderläufchen verlor.
Der damals erst Einjährige erholte sich schnell von der Amputation und zeigte rasch, dass er unbedingt raus müsse. Frau Schmitz hatte ihn langsam – zunächst an der Leine und unter Aufsicht - in unseren Garten gelassen und ebenso schnell war klar, dass Leos Handicap kein Hindernis war, auf Bäume zu klettern und das Gelände später rund um die Station eigenmächtig zu erkunden. Frau Schmitz entschloss sich also, so schnell wie möglich ein sicheres Zuhause für Leo zu finden, mit Garten und fernab von befahrenen Straßen.
Lest hier den Beitrag vom Mai 2019 Schon wieder eine Amputation... Kater Leo
Der bildschöne und sehr hungrige Kater Robin war im April 2019 Angelika und ihrem Mann zugelaufen. Anfangs war Angelika noch sehr zuversichtlich, bald seine/n Halter/in zu finden – aber es meldete sich niemand. Keiner kannte oder vermisste den kleinen Findling. Inzwischen war dem Ehepaar das drollige Kerlchen schon längst sehr ans Herz gewachsen und es hätte Robin so gerne behalten, aber leider litt ihr 14-jähriger Kater Fips (14) sehr unter der Situation. Schließlich nahm Angelika schweren Herzens das Angebot von Frau Schmitz an und brachte den kleinen Kampfschmuser zur Katzenhilfe, die auch in diesem Fall ihrem Namen alle Ehre machte. Schon am 13. Juli 2019 war es dann soweit. Robin und Leo zogen gemeinsam zu Diana und ihrem Mann, die den zwei Katerchen ein super geeignetes Zuhause bieten konnten.
Wir und Angelika haben kürzlich bei Diana nachgefragt, wie es Leo und Robin, der jetzt Elvis hieß, denn so gehe. Leider mussten wir dabei erfahren, dass Leo bereits Ende 2019 von einem Auto überfahren wurde und in der Familie eine große Lücke hinterließ. Das tut uns so leid! Damit er für uns alle unvergesslich bleibt, haben wir für Leo einen Regenbogenbrückenbeitrag angelegt.
Danke für die kostenlose und GEMA freie Musik von https://www.purple-planet.com: "One Fine Summer"
Diana schreibt: „Es war wohl Leos Schicksal, denn der aufgeweckte kleine Kerl hat sich durch nichts bremsen lassen und war auf alles neugierig. Er mochte Kinder sehr gerne und immer, wenn Kinder vor unserem Garten waren, ist er rausgesprungen und hat gezeigt, was er alles mit seinen drei Pfötchen kann. Das war zu süß. Aber leider war er eben auch zu furchtlos.
Jeden Nachmittag nach der Arbeit, hat Leo mich erwartet. Abends vorm Fernseher lag er immer bei uns und ist dann mit uns ins Bett gegangen. Und wenn Elvis (Robin) nicht streunern war, wurde er von Leo geputzt. Leo war die einzige Katze in unserer Umgebung, die Elvis bis jetzt an sich ran gelassen hat.
Leo wurde leider ganz früh morgens an einem Zebrastreifen (!) überfahren und einfach liegen gelassen. Das hat mir das Herz gebrochen. Meine Nachbarin hat ihn ganz kurz darauf gefunden, als sie mit ihrem Hund Gassi war und hat mich sofort alarmiert. Wir sind trotzdem noch zum Tierarzt gefahren, aber Leo war wohl sofort tot. Zumindest musste er nicht noch leiden :(
Mein Goldschatz Elvis (Zweitname Robin :)) hat sich ganz toll entwickelt und ist ein großer Streuner. Er liebt seinen Freigang und ist manchmal mehrere Stunden unterwegs, daran musste ich mich erstmal gewöhnen, da ich mir große Sorgen machte. Aber er ist sehr vorsichtig und geht auch nicht zu fremden Menschen. Andere Katzen mag er auch nicht so und geht jedem Krach aus dem Weg. Tagsüber geht er gerne zu meinen Eltern, die gegenüber wohnen, in den großen Garten, so ist er auch nicht alleine, wenn wir arbeiten sind. Auch da fühlt er sich sehr wohl, wird geschmust und wird ab und zu mit Frischfleisch oder Fisch belohnt. Er liebt seine Streifzüge durch den Garten und Wald und sein Blick geht meistens nach oben, deswegen klettert er wohl auf jeden Baum der sich ihm anbietet. Aber auch im Haus ist kein Schrank vor ihm sicher. Er macht das so gekonnt und hat noch nie was kaputt gemacht, der kleine Schatz. Er spielt sehr gerne und freut sich richtig über seine Katzenminzekissen, damit schmust er wie verrückt. Und wenn er sich ordentlich ausgetobt hat und fertig mit streunern ist, legt er sich gerne auf die Couch und macht sich soooo lang wie er ist. Dann ist Schmusezeit. Das ist sooo süß, wie entspannt er dann ist und beim schmusen sein Mäulchen immer etwas öffnet :)). Elvis wird aus tiefstem Herzen von uns und meinen Eltern geliebt! Ich finde es sooo schön, wie sehr Sie für alle Katzen, die Hilfe brauchen da sind!! Ganz liebe Grüße und bleiben Sie gesund, Diana“
Angelika (und wir) sind überglücklich, dass es Elvis noch in seinen jungen Jahren geschafft hat. Er ist „angekommen“ und hat nun für immer bei seinen Herzensmenschen ein tolles Plätzchen gefunden. Wir wünschen ihm und seinen lieben Haltern noch viele wunderbare Jahre miteinander!
Wir appellieren an dieser Stelle auch noch an Autofahrer, die, wenn sie schon ein Tier überfahren, bitte wenigstens die Polizei zu informieren, damit die Halter ausfindig gemacht und rasch benachrichtigt werden können. Dies gilt übrigens auch für alles Wildgetier – bitte ruft bei der Polizei an! Kein Lebewesen sollte nach einem Unfall so zurückgelassen werden und aus unserer Sicht ist das Fahrerflucht!